Ein gutes Destillat setzt sich aus mehreren gleichwertigen Komponenten zusammen:
- reifes und aromatisches Obst, das oft erst duch Lagerung und die damit verbundene Nachreifung zum erstklassigen Grundstoff wird
- sauberes Einmaischen mit Zugabe von Reinzuchthefe und gegebenenfalls Verflüssiger
- schonendes Vergären unter Luftabschluß bei maximal 20°C
- langsames Destillieren ohne Temperaturschwankungen mit sauberer Abtrennung von Vorlauf, dem Herzstück (Mittellauf) und dem ungenießbaren Nachlauf.
- geduldige Lagerung des Destillates, um den gehaltvollen Geschmack auszubilden
- feinfühliges Herabsetzen auf Trinkstärke des bis dahin circa 80% Destillates
- Filtration, Abfüllung und Etikettierung
- viel Liebe und Hingabe gepaart mit Erfahrung und Bauchgefühl
So bringen wir den wahren Charakter der Frucht für Sie in die Flasche.